
Infrastruktur-Engpässe: Herausforderungen für die Transportlogistik in Europa
19. März 2025
Weiterbildung bei THLog: Unser Disponent Stefan ist jetzt Gefahrgutbeauftragter Straße
9. April 2025Transportlogistik im Wandel – Qualität zählt mehr denn je

THLog GmbH setzt auf Stabilität, Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die aktuellen Entwicklungen in der Transportlogistik stellen zahlreiche Logistikunternehmen vor große Herausforderungen. Stagnierende oder rückläufige Transportmengen, wachsender Preiswettbewerb, Fachkräftemangel und steigende Betriebskosten prägen das Marktumfeld im Jahr 2025. Auch für uns bei der THLog GmbH ist klar: Wirtschaftlichkeit ist ein zentrales Thema – aber nicht um jeden Preis.
Preisfokus vs. Partnerschaft
Der zunehmende Wettbewerbsdruck führt dazu, dass viele Unternehmen verstärkt auf Ausschreibungen setzen und die Preisfrage in den Vordergrund rückt. Auch wir spüren die wachsende Wechselbereitschaft im Markt. Dennoch erleben wir, dass viele unserer Geschäftspartner:innen nach wie vor Wert auf Kontinuität, Handschlagqualität und transparente Zusammenarbeit legen. Genau hier positioniert sich THLog: als verlässlicher Partner, der individuelle Lösungen bietet, statt kurzfristiger Dumpingpreise nachzujagen.
Qualität als Antwort auf den Preisdruck
Gerade in einem margenschwachen Marktumfeld zählt jede Prozessoptimierung. Deshalb setzen wir konsequent auf kontinuierliche Verbesserung unserer internen Abläufe – gestützt durch ein effektives Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Effizienz entsteht bei THLog nicht nur durch Digitalisierung und softwaregestützte Disposition (u. a. mit Translogica, Transporeon und Timocom), sondern auch durch klar definierte Prozesse und einen offenen, partnerschaftlichen Austausch mit unseren Kund:innen und Frächtern.
Stark durch Netzwerkpartner – aber mit Verantwortung
Unsere enge Zusammenarbeit mit mehreren Fuhrparkunternehmern und rund 60 LKW im täglichen Festeinsatz ermöglicht uns eine hohe Flexibilität bei gleichbleibend hoher Servicequalität. Wir übernehmen die Verantwortung für eine optimale Auslastung, eine zuverlässige Abwicklung und eine konsequente Qualitätssicherung. Damit bieten wir unseren Kund:innen ein hohes Maß an Verlässlichkeit bei gleichzeitig wettbewerbsfähigen Konditionen – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einem Markt, der zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist.
Der Blick nach vorne: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräfte
Als moderner Logistikpartner entwickeln wir uns stetig weiter: Sei es durch die Einführung smarter Tools oder durch gezielte Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Gleichzeitig beobachten wir aufmerksam die Entwicklungen im Bereich alternativer Antriebstechnologien und nachhaltiger Logistiklösungen. Auch wenn diese Themen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage teilweise in den Hintergrund treten, bleiben sie für THLog strategisch relevant.
Fazit: Nicht der Größte – aber ein Transportlogistik-Partner, auf den Verlass ist
Die Transportlogistik bleibt auch 2025 von tiefgreifenden Umbrüchen geprägt. In dieser Phase ist es umso wichtiger, als Logistikdienstleister mit Haltung, Verlässlichkeit und echter Kundenorientierung zu agieren. Als THLog GmbH stehen wir für eine Logistik, die Werte lebt, Lösungen bietet und langfristige Beziehungen pflegt – gerade dann, wenn der Wind rauer weht.