
Stehzeiten: Wie LKW-Fahrer:innen Wartezeiten sinnvoll nutzen – und was es bedeutet, das Wochenende auf dem Autobahnparkplatz zu verbringen
24. Juli 2025Wie sichern Sie sich Ihre Ladefläche?

Tipps aus der Praxis für Verlader:innen und Logistikverantwortliche
In Zeiten steigender Transportkosten, volatiler Märkte und wachsender Anforderungen an Lieferzeiten ist eine gesicherte Ladefläche längst kein Selbstläufer mehr. Insbesondere in der nationalen und internationalen Transportlogistik gilt: Wer Planungssicherheit will, muss aktiv werden.
Als Logistikdienstleister mit umfassender Erfahrung im Bereich Transportmanagement stellen wir bei der THLog GmbH immer wieder fest, wie wichtig eine rechtzeitige und strukturierte Herangehensweise ist, um sich Ladeflächen zu sichern und Engpässe zu vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf es dabei ankommt – und wie wir Sie dabei wirkungsvoll unterstützen können.
1. Frühzeitige Planung zur Sicherung der Ladefläche ist das A und O
Je früher Sie Ihre Transportbedarfe bekannt geben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, eine passende Ladefläche zu einem marktgerechten Preis zu erhalten. Besonders bei saisonalen Schwankungen oder rund um Feiertage ist der Vorlauf entscheidend. Planen Sie daher so früh wie möglich – und geben Sie uns Ihre Transporte idealerweise mindestens 48 bis 72 Stunden im Voraus bekannt.
2. Vermeiden Sie Risiken durch kurzfristige Vergaben über Frachtbörsen
Ein häufiger Engpass in der Transportlogistik entsteht, wenn Ladeflächen zu spät angefragt werden und Transporte in letzter Minute über Frachtbörsen vergeben werden müssen. In solchen Fällen besteht ein erhöhtes Risiko, dass unzuverlässige oder nicht ausreichend geprüfte Frachtführer beauftragt werden – was zu Verspätungen, mangelhafter Kommunikation oder sogar Transportschäden führen kann.
Bei THLog vermeiden wir genau dieses Risiko. Dank unserer Fixflotte mit rund 60 LKWs, die exklusiv für unsere Kund:innen im Einsatz ist. Das bedeutet: keine Frachtbörsenzuteilung, sondern verlässliche Kapazität und hohe Qualitätsstandards – jederzeit.
3. Flexibilität bringt Vorteile
Transportunternehmen priorisieren Ladeaufträge, die planbar, wirtschaftlich und reibungslos umsetzbar sind. Wer Spielraum bei Be- und Entladezeiten oder bei der Routenwahl einräumt, hat deutlich bessere Chancen auf eine gesicherte Kapazität. Auch die Bereitschaft, alternative Ladefenster oder Routen zu akzeptieren, kann Ihre Planungssicherheit verbessern.
4. Klarheit schafft Vertrauen
Detaillierte Angaben zur Ladung – wie Maße, Gewicht, Verpackungsart, Ladehilfsmittel oder Besonderheiten (z. B. Gefahrgut, temperaturgeführte Transporte) – sind für die Disposition essenziell. Nur mit vollständigen Informationen können wir eine passende Ladefläche reservieren und den Transport zuverlässig durchführen.
5. Partnerschaften statt Einmalaufträge
Regelmäßige Zusammenarbeit führt zu verlässlicheren Kapazitäten. Als THLog GmbH setzen wir auf langfristige Kundenbeziehungen und bevorzuge Aufträge, die auf Vertrauen und Kontinuität basieren. Gerne bieten wir Ihnen Fixflottenlösungen oder regelmäßige Transportfenster an, um Ihnen Sicherheit und Stabilität im Tagesgeschäft zu geben.
6. Digitale Tools effizient nutzen
Wir arbeiten mit modernen Dispositions- und Kommunikationssystemen (z. B. Translogica, Transporeon), um Ihre Transportaufträge effizient abzuwickeln. Durch den Einsatz digitaler Tools sicheren wir nicht nur Ladeflächen, sondern auch Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Echtzeitkommunikation. Ihre Aufträge sind somit jederzeit im Blick.
Mit guter Vorbereitung zur sicheren Ladefläche
Ob Einzeltransport oder regelmäßige Linienverbindung: Mit einer frühzeitigen und partnerschaftlichen Planung sichern Sie sich Ihre Ladefläche – und vermeiden unnötige Kosten, operative Risiken und Lieferverzögerungen. Die THLog GmbH unterstützt Sie dabei mit Expertise, einer exklusiven Fixflotte und einem klaren Fokus auf individuelle Kundenlösungen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch – gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Transportlösung für Ihr Unternehmen.
THLog GmbH – Ihre Ware in sicheren Händen.