
Resiliente Lieferketten: Strategien zur Krisenbewältigung
23. Mai 2025Tag des Bürohundes

Heute ist der internationale Tag des Bürohundes – ein Aktionstag, der ins Leben gerufen wurde, um auf die positiven Effekte von Hunden am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Auch bei der THLog GmbH schätzen wir die tierische Unterstützung in unserem Arbeitsalltag – denn gerade in der dynamischen Welt der Transportlogistik sind Ausgleich, Stressreduktion und ein positives Betriebsklima wichtiger denn je.
Wissenschaftliche Studien zeigen: Hunde im Büro senken den Stresspegel, fördern die Kommunikation und stärken das Wir-Gefühl. Das tierische Miteinander kann nachweislich dazu beitragen, das Arbeitsumfeld entspannter, produktiver und menschlicher zu gestalten. Für uns als kleines, engagiertes Logistikunternehmen mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und Handschlagqualität ist das keine bloße Theorie: Als tierfreundliches Unternehmen heißen wir gut integrierte Bürohunde herzlich willkommen – zur Freude von Mensch und Tier.
Entspannung im anspruchsvollen Arbeitsumfeld
Logistik ist geprägt von Termindruck, hoher Taktung und ständigen Koordinationsaufgaben – vom Flottenmanagement über die Disposition bis hin zur Kundenkommunikation. Ein Bürohund bringt in diese anspruchsvolle Umgebung wohltuende Ruhe:
- Er erinnert an Pausen,
- bringt Kolleg:innen für gemeinsame Gassi-Runden in den Austausch
- und schafft durch seine bloße Anwesenheit eine angenehme Atmosphäre.
Gerade in stressigen Phasen hilft das, konzentriert und gelassen zu bleiben.
Kommunikation & Teamgeist stärken
Hunde fördern spontane Gespräche, regen den Austausch an und stärken die zwischenmenschliche Ebene. Für THLog als wachsendes Unternehmen mit einer familiären Unternehmenskultur sind das entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Teamdynamik. Ob bei einem Kaffee in der Küche oder einer kurzen Bewegungseinheit draußen – der Bürohund bringt Menschen in Verbindung.
Was bedeutet das für den Hund?
Ein Bürohund profitiert erheblich von der Begleitung seines Menschen zur Arbeit:
Natürlich ist die Integration eines Bürohundes auch bei THLog an klare Voraussetzungen geknüpft:
- Soziale Nähe: Hunde sind Rudeltiere. Die Nähe zur Bezugsperson reduziert Stress, Einsamkeit und Trennungsängste.
- Mentale Stimulation: Neue Eindrücke im Büroumfeld regen sanft die Sinne an – ohne zu überfordern.
- Tagesstruktur: Regelmäßige Pausen und Spaziergänge fördern die körperliche Gesundheit und wirken ausgleichend.
- Zuwendung: Streicheleinheiten, kurze Spielmomente oder einfach die ruhige Gesellschaft der Kolleg:innen bieten dem Hund ein positives Erleben im Alltag.
- Sicherheit: Die Anwesenheit vertrauter Menschen gibt Sicherheit – viele Hunde ruhen entspannt unter dem Schreibtisch.
- Souveränität: Der regelmäßige Umgang mit verschiedenen Umgebungen fördert Gelassenheit und Sozialkompetenz des Tieres.
Flexible Integration im Arbeitsalltag
- Das Tier muss gut sozialisiert und ruhig sein,
- darf keine Kolleg:innen stören oder gefährden,
- und braucht einen festen Platz sowie Rückzugsmöglichkeiten im Büro.
Durch transparente Kommunikation und individuelle Absprachen lässt sich das gut umsetzen – und schafft Raum für mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag.
THLog – Logistik mit Verantwortung und Herz
Als modernes, wertebasiertes Logistikunternehmen setzen wir auf durchdachte Prozesse und auf ein Umfeld, das Potenzial und Persönlichkeit gleichermaßen fördert. Der Bürohund steht sinnbildlich dafür: für ein Arbeitsklima, das Raum für Menschlichkeit lässt, ohne die Professionalität aus den Augen zu verlieren. Der Tag des Bürohundes erinnert daran, wie wichtig es ist, neue Wege in der Gestaltung von Arbeitsplätzen zu gehen – auch in der Logistikbranche. Bei THLog stehen unsere Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt. Dazu gehört für uns auch, neue Impulse aufzugreifen, um das Arbeitsumfeld lebenswert und motivierend zu gestalten.
Denn wer sich wohlfühlt, arbeitet engagierter – ob am Schreibtisch, in der Disposition oder auf Tour.
Wir wünschen allen zwei- und vierbeinigen Kolleg:innen einen entspannten Tag des Bürohundes!